Kategorie: Allgemeines/Sonstiges | Mitteilung vom Do. 05.05.11 , gültig bis Mi. 11.05.11
Blumendiebstähle auf den FriedhöfenDie Täter werden nur sehr selten gefasst Das Grab – es ist die letzte Ruhestätte eines Menschen und für die Angehörigen ein Ort der Besinnung. Hier möchten sie Ruhe finden, mit dem Verlorenen ein stilles Gespräch führen oder beten. Doch es gibt auch Menschen, denen scheint all das völlig egal zu sein: Blumen, Pflanzen und Grabschmuck werden entwendet. Auf dem Friedhof in Kleinsteinbach wurde in der letzten Woche ein frisch gepflanztes Margaritenstämmchen entwendet. Für die Gemeindeverwaltung, für die Angehörigen und Friedhofsbesucher sind diese Taten nicht zu erklären. Die betroffenen Angehörigen sind erschüttert und verbittert, die Polizei befasst sich bereits mit den Straftaten. Da die Friedhöfe allerdings nur sporadisch mit teuren Überwachungsanlagen ausgestattet werden können, ist die Polizei auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Wer verdächtigte Wahrnehmungen macht, sollte dies entweder dem Pfinztaler Polizeiposten, Tel. 0721 4539227 oder dem Ordnungsamt der Gemeinde Pfinztal, Tel. 07240 62120 melden. Ihre Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Text: Gemeinde/Foto: privat
Zurück
|